Thermen am Vieh-Markt
Man hat die Thermen am Vieh-Markt im Jahr 1987 bei Bauarbeiten entdeckt.
In der Römer-Zeit stand auf dem Platz ein großes Gebäude mit vielen Räumen.
Vielleicht hat man dort Bücher aufbewahrt.
Später haben die Römer aus dem Gebäude eine Therme gebaut.
Eine Therme ist ein Schwimmbad mit vielen Räumen.
Nach der Römer-Zeit hat man ein Kloster auf den römischen Mauern gebaut.
Heute kann man die Reste von der Mauer aus der Römer-Zeit
und der Zeit danach ansehen.
Öffnungszeiten
Sie können die Thermen am Vieh-Markt
von Januar bis Dezember besuchen.
Die Informationen zu den Öffnungszeiten sind nicht in Leichter Sprache.
Weitere Informationen gibt es hier.
Eintritts-Preise
Die Informationen zu den Eintritts-Preisen sind nicht in Leichter Sprache.
Die Informationen gibt es hier.
Barierrefreiheit
Es gibt einen Eingang ohne Stufen.
Ein Aufzug fährt in die Ausstellung im ersten Untergeschoss.
Das zweite Untergeschoss hat einen Rundweg ohne Stufen.
Aber Achtung:
Die Wege sind steil.
Es gibt eine barrierefreie Toilette.
Kontakt
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns gerne an.
Die Telefon-Nummer ist:
06 51 97 74 214
Oder schreiben Sie eine E-Mail an:
info.zentrumderantike@gdke.rlp.de
Das ist die Adresse:
Thermen am Viehmarkt
Viehmarktplatz 2
54290 Trier