Seitennavigation
  • Pfalz
  • Koblenz, Mittelrhein
  • Mainz, Rheinhessen, Hunsrück
  • Trier, Eifel, Mosel
  • Westerwald, Lahn, Taunus
Leichte Sprache
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
  • Rheinisches Landesmuseum
  • Monumente
  • Veranstaltungen
  • Angebote & Programm
Leichte Sprache
  • Rheinisches Landesmuseum
    • Eintrittspreise und Anreise
    • Buchungsanfragen für Gruppen
    • Informationen
    • Über uns
      • Archäologische Denkmalpflege
      • Dendrochronologisches Forschungslabor
        • Methoden
        • Geschichte des Labors
        • Datierungsanfragen
      • Team
      • Forschung
      • Dr.-Heinz-Cüppers-Preis
    • Ausstellungen
      • Archäologie Aktuell: Ein Bauopfer aus der Römerzeit – Neufund aus der Trierer Südallee
      • Dauerausstellung
      • Trierer Goldschatz
      • Ausstellungsarchiv
        • Ausstellungsarchiv 2007
        • Ausstellungsarchiv 2008
        • Ausstellungsarchiv 2009
        • Ausstellungsarchiv 2011
        • Ausstellungsarchiv 2012
        • Ausstellungsarchiv 2013
        • Ausstellungsarchiv 2014
        • Ausstellungsarchiv 2015
        • Ausstellungsarchiv 2016
        • Ausstellungsarchiv 2018
        • Ausstellungsarchiv 2020
        • Ausstellungsarchiv 2021
        • Der Untergang des Römischen Reiches
        • Archäologie Aktuell: Der Münzschatz von Meckel
    • Führungen und Museumspädagogik
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
      • Online-Recherchekatalog (OPAC)
    • Publikationen
    • Partner & Links
    • Barrierefreiheit
  • Monumente
    • Porta Nigra
    • Kaiserthermen
    • Amphitheater
    • Thermen am Viehmarkt
    • Barbarathermen
    • Igeler Säule
    • Villa Otrang
    • Weitere Monumente
  • Veranstaltungen
  • Angebote & Programm
    • Antikencard
    • Öffentliche Führungen
    • Gruppenführungen
    • Führungen für Schulen, Kinder, Jugendliche
    • Rallyes für Schulklassen & Museumskoffer
    • Im Reich der Schatten
      • Besucherinformationen
      • Inszenierung
    • Digitale Angebote
      • Digitales für Schulen
      • Digitales für Kids & Familie
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Reisearrangements
    • Tipps
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Landestransparenzgesetz RLP
    • MDI RLP
    • GDKE RLP
    • Kultur erleben in RLP
  • Infos
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Kultur erleben
    • Pfalz
    • Koblenz, Mittelrhein
    • Mainz, Rheinhessen, Hunsrück
    • Trier, Eifel, Mosel
    • Westerwald, Lahn, Taunus

Folgen Sie uns:

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Suche
Startseite
Rheinisches Landesmuseum
Veranstaltungen
Veranstaltungen
  • 25.05.2025 | 11:00 Uhr | Römische Villa Otrang, Fließem

    Offene Sonntagsführung durch die Villa Otrang

    © GDKE, Th. Zühmer

    Eine der größten römischen Villenanlagen nördlich der Alpen

    Weiterlesen

    © GDKE, Th. Zühmer

  • 25.05.2025 | 15:00 Uhr | Amphitheater, Trier

    Ein Drache im Amphitheater - welche Tiere kämpften in der Arena?

    Familienführung im Amphitheater

    Weiterlesen
  • 01.06.2025 | 09:00 - 18:00 Uhr | Porta Nigra, Trier

    UNESCO-Welterbetag: Porta Nigra-Rallye

    Großes, dunkles Stadttor aus Stein, mit mehreren Ebenen

    © GDKE, U. Pfeuffer

    Ein spannende Erkundungstour für Familien

    Weiterlesen
    Großes, dunkles Stadttor aus Stein, mit mehreren Ebenen

    © GDKE, U. Pfeuffer

  • 01.06.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Trier

    UNESCO-Welterbetag: Audiowalk durch das UNESCO-Welterbe Trier

    Gerader Weg der auf eine runde Fläche führt, Steinmauern zu beiden Seiten

    © GDKE, U. Pfeuffer

    Audiowalk für Kinder durch das Trierer Welterbe

    Weiterlesen
    Gerader Weg der auf eine runde Fläche führt, Steinmauern zu beiden Seiten

    © GDKE, U. Pfeuffer

  • 01.06.2025 | 11:30 Uhr | Kaiserthermen, Trier

    UNESCO-Welterbetag: Führung Kaiserthermen

    Zweistöckige Überreste antiker Thermenanlage

    © GDKE, U. Pfeuffer

    Öffentliche Führung

    Weiterlesen
    Zweistöckige Überreste antiker Thermenanlage

    © GDKE, U. Pfeuffer

  • 01.06.2025 | 12:00 - 16:00 Uhr | Römerbrücke, Trier

    UNESCO-Welterbetag: Werde ein römischer Brückenbauer

    Workshop auf der Römerbrücke

    Weiterlesen
  • 01.06.2025 | 14:00 Uhr + 16:00 Uhr | Barbarathermen, Trier

    UNESCO-Welterbetag: Führung durch die Barbarathermen

    Steinmauern und Gänge, zum Teil mit Gras bewachsen

    © GDKE, Th. Zühmer

    Öffentliche Führung

    Weiterlesen
    Steinmauern und Gänge, zum Teil mit Gras bewachsen

    © GDKE, Th. Zühmer

  • 07.06.2025 | 09:00 - 18:00 Uhr | Kaiserthermen, Trier

    Römer-Leben: Handwerk zur Römerzeit

    © GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier

    Antike Handwerkstechniken zum Zuschauen und Ausprobieren

    Weiterlesen

    © GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier

  • 08.06.2025 | 09:00 - 18:00 Uhr | Kaiserthermen, Trier

    Römer-Leben: Handwerk zur Römerzeit

    © GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier

    Antike Handwerkstechniken zum Zuschauen und Ausprobieren

    Weiterlesen

    © GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier

  • 09.06.2025 | 09:00 - 18:00 Uhr | Kaiserthermen, Trier

    Römer-Leben: Handwerk zur Römerzeit

    © GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier

    Antike Handwerkstechniken zum Zuschauen und Ausprobieren

    Weiterlesen

    © GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier

PfeilNach oben
  • 1
  • 2
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz RLP
  • MDI RLP
  • GDKE RLP
  • Kultur erleben in RLP
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Stellenangebote

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube