Bei uns zur Ausleihe: Der Trierer Awareness-Koffer

Auf Veranstaltungen sollen sich alle wohl und sicher fühlen – damit wir diesem Ziel näherkommen, braucht es durchdachte Hilfsangebote für Events aller Art. Dabei ist das Stichwort Awareness, also die Möglichkeit zur Ansprache und Hilfestellung für Gäste in erlebten Diskriminierungssituationen, in aller Munde.
Eine Toolbox für inklusivere Events
Ein nützliches Angebot für all die, die Veranstaltungen durchführen, ist der Awareness-Koffer. Der Awareness-Koffer ist ein praktisches Tool zum Ausleihen, das Veranstaltenden in Trier und der Region seit 2024 dabei hilft, Events inklusiver und barrierefreier zu gestalten.
Der Koffer enthält eine Vielzahl praktischer Hilfsmittel, die auf die Bedürfnisse verschiedenster Teilnehmenden eingehen, um direkte und indirekte Barrieren abzubauen und Unterstützung bei diskriminierenden Erfahrungen oder Orientierungsschwierigkeiten zu bieten.
Unkompliziert für die eigenen Veranstaltungen ausleihbar
Ziel des Angebots ist es, möglichst vielen Vereinen, Einrichtungen und Engagierten eine schnelle Lösung für Awareness-Arbeit auf ihren Events an die Hand zu geben – unkompliziert, flexibel und kostengünstig.
Deshalb kann der Koffer kann bei uns ab sofort ausgeliehen werden. Ansprechperson dafür ist die Museumspädagogik :E-Mail: muspaed.rlmt(at)gdke.rlp.de, Telefon: 0651 9774-143. Die Ausleihe ist kostenlos, jedoch müssen aufgebrauchte oder beschädigte Artikel vom Leihnehmer ersetzt werden. Dem Koffer liegt eine Liste an Inhalten sowie eine Gebrauchsanleitung und Einführung in die Awareness-Arbeit bei. Der Ausleihzeitraum wird bei der Abholung durch einen Nutzungsvertrag festgelegt
Mehr zum Angebot und Inhalt des Koffers gibt es unter www.fairweg.info/awarenesskoffer. Entstanden ist der Awareness-Koffer als Projekt der Lokalen Agenda 21 Trier, gefördert im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie, die Teil des Bundesprogramms "Demokratie leben!" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist.