- | 14:30 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMediales Raumtheater
© GDKE, Th. Zühmer
- | 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMediales Raumtheater
© GDKE, Th. Zühmer
- | 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMediales Raumtheater
© GDKE, Th. Zühmer
- | 15:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Leben im römischen Trier
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenFamilienführung für Kinder ab 7 Jahren
© GDKE, Th. Zühmer
- | 14:30 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMediales Raumtheater
© GDKE, Th. Zühmer
- | 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMediales Raumtheater
© GDKE, Th. Zühmer
- | 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMediales Raumtheater
© GDKE, Th. Zühmer
- | 14:30 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMediales Raumtheater
© GDKE, Th. Zühmer
- | 10:00 - 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Auf den Spuren römischer Kaiser
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMuseumswerkstatt für Kinder von 7 bis 11 Jahren
© GDKE, Th. Zühmer
- | 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMediales Raumtheater
© GDKE, Th. Zühmer
- | 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMediales Raumtheater
© GDKE, Th. Zühmer
- | 14:30 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMediales Raumtheater
© GDKE, Th. Zühmer
- | 19:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Die Porta Nigra als Doppelkirche
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenSt. Simeon im Spiegel der Bau- und Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit
© GDKE, Th. Zühmer
- | 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMediales Raumtheater
© GDKE, Th. Zühmer
- | 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMediales Raumtheater
© GDKE, Th. Zühmer
- | 14:30 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
200.000 Jahre in 90 Minuten: von der Steinzeit bis zur Neuzeit
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenÖffentliche Führung durch das Landesmuseum
© GDKE, Th. Zühmer
- | 14:30 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMediales Raumtheater
© GDKE, Th. Zühmer
- | 17:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
„Quo vadis?“ – Reisen in der römischen Antike
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenFührung und Lesung in der Reihe ERZÄHL MIR MUSEUM
© GDKE, Th. Zühmer
- | 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMediales Raumtheater
© GDKE, Th. Zühmer
- | 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMediales Raumtheater
© GDKE, Th. Zühmer