- | 14:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Römische Antike in Gebärdensprache
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenFührung für Gehörlose
© GDKE, Th. Zühmer
- | 15:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Bunte Bilder aus kleinen Steinen – römische Mosaike
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenFamilienführung mit Workshop mit Kindern ab 3 Jahren
© GDKE, Th. Zühmer
- | 15:00 | Trier, Thermen am Viehmarkt
Wasser bei den Römern
© GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier
Weiterlesen„Zukunftsdiplom für Kinder“ in den Thermen am Viehmarkt
© GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier
- | 14:30 Uhr | Barbarathermen, Trier
Die Trierer Römerbauten: Barbarathermen
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenOffene Führung
© GDKE, Th. Zühmer
- | 10:00 Uhr | Kaiserthermen, Trier
Osterzauber - Eierfärben
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenMuseumswerkstatt in den Kaiserthermen
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 14:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Römische Antike im Landesmuseum Trier
© GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier
WeiterlesenTast-Führung für blinde und sehbehinderte Menschen
© GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier
- | 10:00 - 12:00 Uhr | Kaiserthermen Trier
Osterferienprogramm in den Kaiserthermen I
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenSpielerische Wettkämpfe für Kinder von 7 bis 11 Jahren
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 10:00 - 12:00 Uhr | Kaiserthermen Trier
Osterferienprogramm in den Kaiserthermen II
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenSpielerische Wettkämpfe für Kinder von 7 bis 11 Jahren
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 10.00 - 17:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Osterrallye im Landesmuseum Trier
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenAuf Entdeckungsreise zu den Ursprüngen des Osterfestes
© GDKE, Th. Zühmer
- | 10.00 - 17:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Osterrallye im Landesmuseum Trier
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenAuf Entdeckungsreise zu den Ursprüngen des Osterfestes
© GDKE, Th. Zühmer