- | 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMediales Raumtheater
© GDKE, Th. Zühmer
- | 15:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Helau?! Feste feiern bei den Römern
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenFamilienführung mit Workshop für Kinder ab 6 Jahren
© GDKE, Th. Zühmer
- | 14:30 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMediales Raumtheater
© GDKE, Th. Zühmer
- | 10:00 - 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Römische Geschichten rund um den Frühling
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenMuseumswerkstatt für Kindervon 7 bis 11 Jahren
© GDKE, Th. Zühmer
- | 14:30 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Starke Frauen in der Antike
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenFührung durch die Römische Abteilung zum Internationalen Frauentag
© GDKE, Th. Zühmer
- | 19:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Die Neandertaler – geheimnisvolle Ureinwohner Europas
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenVortrag
© GDKE, Th. Zühmer
- | 14:30 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
200.000 Jahre in 90 Minuten: von der Steinzeit bis zur Neuzeit
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenÖffentliche Führung durch das Landesmuseum
© GDKE, Th. Zühmer
- | 14:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Römische Antike in Gebärdensprache
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenFührung für Gehörlose
© GDKE, Th. Zühmer
- | 15:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Bunte Bilder aus kleinen Steinen – römische Mosaike
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenFamilienführung mit Workshop mit Kindern ab 3 Jahren
© GDKE, Th. Zühmer