• Deutsch
    • English
    • عربي
    • فارسی
  • Leichte Sprache
Link zur Startseite
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Rheinisches Landesmuseum
    • Rheinisches Landesmuseum
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kontakt & Anreise
    • Service
    • Über uns
      • Über uns
      • Archäologische Denkmalpflege
      • Dendrochronologisches Forschungslabor
        • Dendrochronologisches Forschungslabor
        • Methoden
        • Geschichte des Labors
        • Datierungsanfragen
      • Team
      • Forschung
      • Dr.-Heinz-Cüppers-Preis
    • Ausstellungen
      • Ausstellungen
      • Dauerausstellung
      • Trierer Goldschatz
      • Ausstellungsarchiv
        • Ausstellungsarchiv
        • 2022
          • 2022
          • Der Untergang des Römischen Reiches
          • Archäologie Aktuell: Der Münzschatz von Meckel
        • 2021
        • 2020
        • 2018
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2009
        • 2008
        • 2007
    • Führungen & Museumspädagogik
    • Bibliothek
      • Bibliothek
      • Online-Publikumskatalog (Webopac)
    • Publikationen
    • Partner & Links
    • Barrierefreiheit
  • Monumente
    • Monumente
    • Porta Nigra
    • Kaiserthermen
    • Amphitheater
    • Thermen am Viehmarkt
    • Barbarathermen
    • Igeler Säule
    • Villa Otrang
    • UNESCO-Weltkulturerbe
  • Veranstaltungen
  • Angebote & Programm
    • Angebote & Programm
    • Antikencard
    • Digitale Angebote
      • Digitale Angebote
      • Digitales für Schulen
      • Digitales für Kids & Familie
      • Podcasts
      • Einblicke & Videos
      • UNESCO-Welterbetag 2021 online
    • Führungen für Schule, Kinder, Jugendliche
    • Gruppenführungen
    • Im Reich der Schatten
      • Im Reich der Schatten
      • Besucherinformation
      • Inszenierung
    • Öffentliche Führungen
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Rallyes für Schulklassen
    • Reisearrangements
    • Tipps
  • Startseite
  • Rheinisches Landesmuseum
  • Ausstellungen
  • Ausstellungsarchiv
  • 2015

Ausstellungsarchiv 2015

17. April bis 18. Oktober 2015 | 1636 - Ihre letzte Schlacht

1636 Ausstellung © GDKE, RLMT, Th. Zühmer


Der schreckliche Fund eines Massengrabes im brandenburgischen Wittstock war eine europaweit einzigartige archäologische Entdeckung. Die Skelette stammen von 125 Soldaten, die im Dreißigjährigen Krieg bei der Schlacht von Wittstock gefallen sind. Forscher unterschiedlichster Disziplinen haben die beigesetzten Soldaten untersucht und zahlreiche Details über ihr Leben zusammengetragen.  

Das Rheinische Landesmuseum Trier zeigt vom 17. April bis 18. Oktober 2015 die Ausstellung des Archäologischen Landesmuseums Brandenburg „1636 – Ihre letzte Schlacht“. In den Szenerien einer barocken Stadt, eines nachgebildeten Soldatenlagers sowie eines Schlachtfeldes erzählen historische Dokumente, Goldschätze und Waffen vom Lebensalltag im Dreißigjährigen Krieg. Im Zentrum der Präsentation stehen Funde des historischen Schlachtfeldes von 1636. Modernste naturwissenschaftliche Analysen ermöglichten die Rekonstruktion der Lebenswege der 125 dort bestatteten Männer, von ihrer Kindheit in verschiedenen Regionen Europas über ein wechselvolles Leben in den Armeen bis zu ihrem Tod in der Schlacht. Mehr als 2000 Exponate, Objekte zum Anfassen, Medienstationen, Filme sowie ein zusätzlicher, auf Kinder zugeschnittener Erzählstrang machen die Schau zum kulturellen Ereignis für alle Altersklassen und Interessensgebiete. 

Der Eintritt zur Sonderausstellung ist im Museumseintritt enthalten. Auch Inhaber der ANTIKEN CARD Trier (Kombi-ticket von Römerbauten und Landesmuseum) können die Ausstellung ohne zusätzliche Kosten besucht. 

Download Flyer

Nach oben

Über die GDKE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Presse GDKE
  • Veranstaltungen GDKE
  • Landestransparenzgesetz
  • gdke.rlp
  • kulturerleben.rlp

Newsletter GDKE

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube