Besucherinfo
Öffnungszeiten
Januar und Februar | 9 – 16 Uhr |
März | 9 – 17 Uhr |
April – September | 9 – 18 Uhr
|
Oktober | 9 – 17 Uhr |
November und Dezember | 9 – 16 Uhr |
Hinweis: Witterungsbedingt kann es in den Römerbauten zu kurzfristigen Schließungen kommen.
11 – 17 Uhr | |||
Dienstag bis Sonntag (und feiertags) |
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr Für Gruppen mit Führung ab 9.30 Uhr. |
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier. | |||
Erwachsene, p.P. | 4,00 € |
Erwachsene mit Ermäßigung*, p.P. | 3,00 € |
Kinder und Jugendliche (7-18 Jahre), p.P. | 2,50 € |
Kinder unter 7 Jahren | freier Eintritt |
*Schüler über 18 Jahre, Studenten, Auszubildende, FSJ-Leistende, Rentner, Arbeitslose, Schwerbehinderte, jeweils mit Nachweis.
Erwachsene (ab 10 Personen), p.P. | 3,50 € |
Kinder und Jugendliche (ab 10 Pers., bis 18 Jahre), p.P. | 2,00 € |
** Gruppenkarten müssen von einer Person (Reiseleiter, Aufsichtsperson) zusammen gelöst werden. An Einzelpersonen (auch Besucher in geschlossenen Gruppen) können keine Gruppenkarten abgegeben werden.
Familienkarte 1 (1 Erw., bis 4 Kinder ab 7 Jahre) | 4,00 € |
Familienkarte 2 (2 Erw., bis 4 Kinder ab 7 Jahre) | 8,00 € |
jedes weitere Kind (ab 7 Jahre) | 0,50 € |
Kinder unter 7 Jahren | freier Eintritt |
Museumseintritt | Im Reich der Schatten | Kombikarte | |
Erwachsene | 8,00 € | 8,50 € | 10,50 € |
Ermäßigte | 6,00 € | 6,50 € | 7,50 € |
Schüler über 18 Jahre, Studenten, Auszubildende, Wehrdienst-, Zivildienst und FSJ-Leistendem, Rentner, Arbeitslose, Schwerbehinderte, jeweils mit Nachweis | |||
Kinder und Jugendliche | 4,00 € | 5,50 € | 6,50 € |
Bis 18 Jahre | |||
Familienkarte I | 8,00 € | 8,50 € | 10,50 € |
1 Erwachsener mit bis zu 4 Kindern bis 18 Jahre | |||
Familienkarte II | 16,00 € | 16,50 € | 20,50 € |
2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern bis 18 Jahre | |||
Gruppen | 5,50 € | 6,50 € | 7,50 € |
ab 10 Personen, p.P. | |||
Schüler im Klassenverband | 2,00 € | 3,50 € | 4,50 € |
ab 10 Personen |
Audioguide im Eintrittspreis inbegriffen. |
Audioguide soweit verfügbar, Reservierung nicht möglich.
Kinder unter 7 Jahren erhalten freien Eintritt.
Servicequalität
![]() | Im Rahmen der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ wurde „Trier – Zentrum der Antike“ als QualitätsBetrieb der Stufe I ausgezeichnet. Die römischen Monumente und das Rheinische Landesmuseum in Trier gehören damit zu den knapp 500 touristischen Dienstleistungsunternehmen in Rheinland-Pfalz, die sich durch ihre Zertifizierung mit der „ServiceQualität Deutschland“ für ein konsequentes Qualitätsmanagement und die stetige Verbesserung ihres Services entschieden haben. Bei Fragen oder Anregungen kommen Sie sehr gerne auf uns zu, wir freuen uns über Ihr Feedback. |
Kontakt
Telefon: 0651 4608965
info.ZentrumderAntike@gdke.rlp.de