Trier – Zentrum der Antike erlebenFührungen für Schulklassen, Kinder und Jugendliche
Für Schulklassen gibt es ein besonderes Angebot „Trier - das Zentrum der Antike“ zu entdecken und erkunden: Die ANTIKENCARD Trier, die den Besuch von Römerbauten mit dem Eintritt ins Landesmuseum kombiniert.
Die ANTIKENCARD Schule beinhaltet den Eintritt in alle Römerbauten und das Landesmuseum im Klassenverband ab zehn Personen. Gültig eine Woche ab Kauf, keine weiteren Ermäßigungen.
ANTIKENCARD Schule: 6,00 € p. P.
Mehr Infos zu Ihrem Besuch mit der ANTIKENCARD finden Sie hier.
Stadtführung: Togaführung
Erleben Sie Trier aus der Sicht eines Römers! Ihr Stadtführer ist mit einer traditionellen Toga bekleidet und vermittelt in authentischem Erzählstil einen Eindruck von der Römerstadt Augusta Treverorum.
Verlauf der Führung: Innenbesichtigung Porta Nigra – Innenbesichtigung Römische Palastaula – Innenbesichtigung Kaiserthermen – Ende dort.
Alter: Dieses Führungsangebot ist für verschiedene Altersstufen geeignet. Bitte nennen Sie bei der Buchung die Klassenstufe, damit eine altersgerechte Führung für Sie und Ihre Klasse gewährleistet werden kann.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Tourist-Information Trier oder nach Vereinbarung
Preise: 110,- € (Deutsch) / 120,- € (Fremdsprachen) zzgl. Eintritt Porta Nigra und Kaiserthermen
Sprache: Deutsch, Englisch, weitere Sprachen auf Anfrage
Mehr Informationen zu dieser Führung finden Sie hier.
Kontakt Führungen:
ttm-Trier Tourismus und Marketing GmbH
Abteilung Tourist-Information
An der Porta Nigra
54290 Trier
Telefon 0651 97808-20 oder -21
Fax 0651 97808-59
fuehrungen(at)trier-info.de
Erlebnisführung: Gladiator Valerius
Entdecken Sie das Amphitheater in Begleitung des Gladiators Valerius. Getrieben von seinen Erinnerungen führt er Sie durch dunkle Keller und Kanäle unterhalb der Arena. Der Gladiator erzählt aus seinem damaligen Leben: es gibt vieles zu berichten und zu zeigen aus seiner Welt, der Welt der Kämpfe, des Überlebens und des Amphitheaters.
März bis September: Montag bis Sonntag 8.30, 18 und 20 Uhr; frühere/spätere Zeiten auf Anfrage möglich.
Oktober: Montag bis Sonntag 8.30, 17 und 19 Uhr; frühere/spätere Zeiten auf Anfrage möglich.
Dauer: 75 Min
Preis für eine Gruppe bis max. 40 Personen: 249,- €
Bitte beachten Sie: Bei Ausbuchung einer offiziellen Vorstellung (siehe Termine für Einzelgäste): 399,00 €.
Bei Schulklassen wird bei offiziellen Vorstellungen (siehe Termine für Einzelgäste) der Normalpreis für Einzelgäste (Schüler 13,00 € und Erwachsene 15,00 €) berechnet.
Im April sowie ab Mitte August wird auf alle Spätvorstellungen beim Gladiator Valerius (20 bzw. 19 Uhr) ein einmaliger Zuschlag von 35,- € erhoben, da ein zweiter Techniker für die Beleuchtung benötigt wird.
Mehr Informationen zu dieser Führung finden Sie hier.