AmphitheaterGruppenführungen
UNESCO-Welterbestätten – Römische Großbauten und Kirchen
Triers Römerbauten sowie Dom und Liebfrauenkirche gehören seit 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unter diesem besonderen Aspekt, aber auch dem der Denkmalpflege, werden die römischen Großbauten (Porta Nigra, Palastaula, Kaiserthermen, Amphitheater, Dom und Liebfrauenkirche) vorgestellt.
Treffpunkt: Tourist-Information Trier oder nach Vereinbarung
Dauer: ca. 4 Stunden
Preise: 190,00 € (Deutsch) / 205,00 € (Fremdsprachen) zzgl. Instandhaltungsabgabe von 18,00 € pro Gruppe für den Dom sowie zzgl. Eintritt Porta Nigra, Kaiserthermen und Amphitheater.
Sprachen: Deutsch, Englisch, weitere Sprachen auf Anfrage
Mehr Informationen zu dieser Führung finden Sie hier.
Römerbauten
Erfahren Sie bei einer Führung durch ein Römerbauwerk (z.B. die Porta Nigra oder die Kaiserthermen) alles Wissenswerte zu Bau, Funktion und Geschichte. Welche Funktionen erfüllten die Bauwerke in späteren Jahrhunderten? In der Führung werden diese und andere Fragen beantwortet.
Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: am Eingang des Bauwerks
Preise: 50,00 € (Deutsch) / 55,00 € (Fremdsprachen) zzgl. Eintritt
Sprachen: Deutsch, Englisch, weitere Sprachen auf Anfrage
Mehr Informationen zu dieser Führung finden Sie hier.
Die Römische Kaiserresidenz
Schwerpunkt dieser Führung ist das Areal zwischen Dom, Kaiserthermen und Amphitheater, in der Spätantike der ausgedehnte Palastbezirk und Zentrum der Macht des Weströmischen Reiches, das von Schottland -Westeuropa -Spanien bis Nordafrika reichte und von hier aus verwaltet wurde.
Verlauf der Führung: Porta Nigra – Dom St. Peter – Innenbesichtigung Römische Palastaula – Innenbesichtigung Kaiserthermen – Innenbesichtigung Amphitheater, Ende dort.
Treffpunkt: Tourist-Information Trier oder nach Vereinbarung
Dauer: ca. 3 Stunden
Preise: 140,00 € (Deutsch) / 150,00 € (Fremdsprachen) zzgl. Eintritt Kaiserthermen und Amphitheater
Sprachen: Deutsch, Englisch, weitere Sprachen auf Anfrage
Mehr Informationen zu dieser Führung finden Sie hier.
Die Römer als Baumeister und Handwerker
Die Römer haben für ihre Großbauten verschiedene Techniken und Baumaterialien eingesetzt. Wie wurden die tonnenschweren Steine bewegt und bearbeitet? Wozu dienten die "Wolfslöcher"? Diese und viele weitere Details werden bei einem Rundgang erörtert.
Verlauf der Führung: Porta Nigra – Dom - Innenbesichtigung Palastaula – Innenbesichtigung Kaiserthermen – Innenbesichtigung Amphitheater – Ende dort.
Treffpunkt: Tourist-Information Trier oder nach Vereinbarung
Dauer: ca. 4 Stunden
Preise: 180,00 € (Deutsch) / 190,00 € (Fremdsprachen) zzgl. Eintritt Kaiserthermen und Amphitheater
Sprachen: Deutsch, Englisch, weitere Sprachen auf Anfrage
Mehr Informationen zu dieser Führung finden Sie hier.
Stadtrundfahrt "2 Stunden – 2000 Jahre"
Die bewährte Rundfahrt vermittelt in Kombination von Busfahrt, Innenbesichtigungen und kleinem Fußweg eine interessante Sicht auf die weltberühmten Trierer Baudenkmäler.
Verlauf der Rundfahrt: Porta Nigra – Fahrt zum Moselufer – Römerbrücke – Barbarathermen – Innenbesichtigung Amphitheater – Innenbesichtigung Römische Palastaula – Kurfürstliches Palais – zu Fuß durch den Palastgarten – mit dem Bus zurück zur Porta Nigra.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Tourist-Information Trier oder nach Vereinbarung
Preise: 100,00 € (Deutsch) / 110,00 € (Fremdsprachen) zzgl. Eintritt Amphitheater
Sprachen: Deutsch, Englisch, weitere Sprachen auf Anfrage
Hinweis: Bei einer Gruppengröße von mehr als 30 Personen und nur einem bestellten Gästebegleiter sind keine Innenbesichtigungen und Fußwege möglich. Es ändert sich der Verlauf der Rundfahrt und die Dauer der Führung beträgt nur 1,5 Stunden.
Mehr Informationen zu dieser Führung finden Sie hier.
Kontakt
ttm-Trier Tourismus und Marketing GmbH
Abteilung Tourist-Information
An der Porta Nigra
54290 Trier
Telefon 0651 97808-20 oder -21
Fax 0651 97808-59
fuehrungen(at)trier-info.de
Erlebnisführung: Gladiator Valerius
Entdecken Sie das Amphitheater in Begleitung des Gladiators Valerius. Getrieben von seinen Erinnerungen führt er Sie durch dunkle Keller und Kanäle unterhalb der Arena. Der Gladiator erzählt aus seinem damaligen Leben: es gibt vieles zu berichten und zu zeigen aus seiner Welt, der Welt der Kämpfe, des Überlebens und des Amphitheaters.
April bis September: Montag – Sonntag, 8.30, 18 und 20 Uhr
Frühere/Spätere Zeiten auf Anfrage
Oktober: Montag – Sonntag, 8.30, 17 und 19 Uhr
Frühere/Spätere Zeiten auf Anfrage
Alter: Kinder ab ca. 10 Jahren.
Dauer: ca. 1 Stunde und 15 Minuten
Preis für eine Gruppe bis 40 Personen: 279,- €, jede weitere Person 5,- € bis max. 45 Personen
Bitte beachten Sie: Bei Ausbuchung einer offiziellen Vorstellung (siehe Termine für Einzelgäste): 399,- €
Im April sowie ab Mitte August wird auf alle Spätvorstellungen beim Gladiator Valerius (20 bzw. 19 Uhr) ein einmaliger Zuschlag von 35,00 € erhoben, da für die Aufführungen ein zweiter Techniker, Fackeln, Licht, etc. benötigt werden.
Mehr Informationen zu dieser Führung finden Sie hier.
Kontakt Erlebnisführungen
ttm-Trier Tourismus und Marketing GmbH
Abteilung Tourist-Information
An der Porta Nigra
54290 Trier
Telefon 0651 97808-29
Telefax 0651 97808-76
info(at)erlebnisfuehrungen.de
Führungen für Gehörlose, Blinde und Sehbehinderte verfügbar.